🎯 Mein Plan für 2025: 2,4 Millionen Umsatz mit nur 20 Stunden Arbeit pro Woche
2025 wird ein spannendes Jahr – und ich habe mir große Ziele gesetzt: 2,4 Millionen Euro Umsatz bei maximal 20 Stunden Arbeit pro Woche. Doch wie erreiche ich das? Die Antwort liegt in smarten Strategien, klaren Prioritäten und einem Fokus auf Effizienz.
In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Maßnahmen ich für mein Business ergreife, welche Projekte mich besonders begeistern und welche Learnings ich aus den letzten Jahren mitnehme, um 2025 zu einem echten Erfolgsjahr zu machen!
Aber lass uns mal tiefer eintauchen!
🚀 Mein Business auf das nächste Level bringen
1. Mehr Verantwortung für das Team – weniger für mich
Eine meiner größten Prioritäten ist es, mein Team noch stärker einzubinden. Das bedeutet: mehr Verantwortung für die einzelnen Teammitglieder und weniger operative Arbeit für mich.
Was bedeutet das konkret?
- Ich definiere die Richtung, in die wir gehen wollen, und gebe klare Ziele vor.
- Mein Team entscheidet, wie es diese Ziele umsetzt – mit künstlerischer Freiheit und voller Eigenverantwortung.
Der Vorteil: Das Team wird motivierter und kreativer, während ich mich auf die strategischen Aufgaben konzentrieren kann.
2. Neue Produkte und Projekte: Premium-Podcast und mehr
2025 möchte ich meine Content-Strategie auf ein neues Level heben. Eine große Idee, die mich aktuell begeistert, ist ein kostenpflichtiger Premium-Podcast, der noch tiefere Einblicke hinter die Kulissen meines Business bietet.
Was wird dieser Podcast bieten?
- Zahlen, Daten und Fakten, die ich bisher nicht öffentlich teile.
- Persönliche Learnings und Insights, die direkt umsetzbar sind.
- Keine Ablenkungen – purer Mehrwert.
Dieses Projekt ist besonders spannend, weil es mir erlaubt, Inhalte zu teilen, die über meinen bisherigen kostenlosen Content hinausgehen, ohne an andere Produkte geknüpft zu sein.
"Ich liebe das Medium Podcast, weil ich mich dafür nicht schminken muss." 😉
3. Effizienz durch Automatisierung und KI-Tools
Effizienz ist der Schlüssel zu weniger Arbeitszeit und mehr Output. Hier spielen KI und Automatisierung eine zentrale Rolle.
Beispiele für den Einsatz von KI in meinem Business:
- Content-Ideen: Tools wie ChatGPT liefern Inspiration für Blogposts, Newsletter und Social-Media-Beiträge.
- Automatisierte Workflows: Routineaufgaben wie das Verteilen von Inhalten oder die Planung von Kampagnen laufen automatisch ab.
- Datenanalyse: KI hilft mir, Werbeanzeigen zu analysieren und zu optimieren. (» Gratis Training)
Durch den gezielten Einsatz dieser Tools spare ich Zeit und Energie, die ich in kreative und strategische Aufgaben investieren kann.
📈 Strategische Schwerpunkte für 2025
4. Fokus auf Funnel und Launch-Strategien
Nach einem Jahr intensiver Tests kenne ich jetzt die Stärken und Schwächen meiner Funnels genau. Für 2025 plane ich, dieses Wissen in neue Module für meine Launch Academy Kunden umzuwandeln.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf:
- Evergreen-Funnels: Wie können diese einfach und effektiv gestaltet werden?
- Erprobte Strategien: Ich teile konkrete Beispiele aus meinem eigenen Funnel, die nachweislich funktionieren.
- Optimierung: Gemeinsam mit meinem Team arbeiten wir daran, die Prozesse noch schlanker und effizienter zu machen.
5. SEO und Content-Marketing neu gedacht
Nach Jahren, in denen SEO nicht im Fokus stand, möchte ich 2025 wieder stärker in die Suchmaschinenoptimierung einsteigen.
Warum SEO?
SEO war von 2012 bis 2017 eine meiner Haupt-Traffic-Quellen. Doch die Landschaft hat sich seitdem verändert – vor allem durch den Einsatz von KI und neue Algorithmen.
Meine Ziele für 2025:
- Mehr Sichtbarkeit: Mein Name und meine Angebote sollen in den Suchergebnissen für Online-Kurse und Marketing dominieren.
- YouTube als Suchmaschine nutzen: Wir starten mit neuen Inhalten auf YouTube und entwickeln eine Strategie, um speziell dort zu wachsen.
Dazu gehört auch, mein Wissen in diesen Bereichen aufzufrischen und mich mit neuen Tools und Techniken vertraut zu machen.
💡 Mein Erfolgsrezept für 2025
Alles, was ich für 2025 plane, folgt einem klaren Prinzip: Weniger ist mehr.
- Weniger Meetings, mehr Deep Work: Fokuszeit und klar strukturierte Arbeitstage sind entscheidend, um produktiv zu bleiben.
- Weniger Ablenkung, mehr Prioritäten: Durch Automatisierung und bessere Delegation spare ich Zeit für strategische Aufgaben.
- Weniger Produkte, mehr Tiefe: Statt in die Breite zu wachsen, setze ich auf exzellente Inhalte und Services, die meine Kunden wirklich weiterbringen.
Das Ziel: voll in meiner Genius Zone zu arbeiten!
✨ Warum das auch für dich relevant ist
Vielleicht möchtest du ebenfalls dein Business optimieren, mehr Umsatz generieren oder deine Zeit effizienter nutzen. Mein Tipp: Fang klein an.
- Delegiere Aufgaben: Auch wenn du noch kein großes Team hast, kannst du mit Freelancern starten.
- Teste Tools: KI-Tools und Automatisierung sind kein Hexenwerk – probiere sie einfach aus und finde heraus, was für dich funktioniert.
- Setze Prioritäten: Überlege dir, was wirklich wichtig ist, und streiche alles, was dich davon ablenkt und nicht deinen Stärken entspricht.
📢 Episode hören!
Wenn du mehr über meine Pläne für 2025 erfahren möchtest, hör dir die komplette Episode an:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBleib auf dem Laufenden!
📢 Folge mir auf Social Media
YouTube
Die Folge gibt's auch auf YouTube:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUp to Date bleiben
Werde Teil meiner Community und erhalte Einblicke in die Online-Business Welt, die sonst niemand mit dir teilt!